Der Klassenladen: Selbstbelohnung durch Einkauf am Monatsende
Interessante Artikel und Privilegien (Gutscheine) können ein großer Anreiz dafür sein, soviel Geld wie möglich zu sammeln. Sie stellen somit eine wichtige Verstärkung für positives Verhalten und gewissenhaftes Arbeiten dar. Gleichzeitig üben die Schüler sparen, wenn sie Geld sammeln, um sich später einen teureren Artikel leisten zu können. Vorgeschlagen wird, den Laden einmal pro Monat zu öffnen und auch erst nachdem die Miete gezahlt wurde. Lassen Sie die Kinder vor der Ladenöffnung das gesparte Geld zählen. Befestigen Sie außerdem die Preise gut sichtbar an den Artikeln. Weisen Sie auch darauf hin, dass das Geld nicht im Laden ausgegeben werden muss. Es darf auch gerne gespart werden. Geben Sie den Schülern genug Zeit zum Einkaufen, aber legen Sie im Vorfeld auch fest, wie lange der Laden geöffnet hat. Nutzen Sie dazu ggf. eine Sanduhr/einen Wecker.
Was gibt es zu erwerben? Kleine materielle Verstärker, u.a. Sticker, Stifte, gesunde Snacks etc sind zu empfehlen. Soziale Verstärker in Form von Gutscheinen, z.B. ein Stofftier mit zum Unterricht bringen, am Lehrertisch sitzen dürfen, Extra Computer-Zeit etc. können ganz ohne Extrakosten eingebunden werden. Seien Sie kreativ! Basteln sie vielleicht kleine Karten mit einem Symbol/Bild, dass das Gutscheinthema trifft, damit sich die Kinder auch später noch daran erinnern können, was sie da gekauft haben.