Meine Finanzklasse
Direkt zum Seiteninhalt


 
Liebe Eltern,
auf Initiative des Lehrers wird Ihr Kind in diesem Schuljahr an einem  innovativen Programm zur finanziellen Allgemeinbildung teilnehmen  können! Im Rahmen von "Meine Finanzklasse" wird ein verantwortungsvoller  Umgang mit Geld in einem Klassenraum-Wirtschaftssystem geübt. "Meine  Finanzklasse" gibt Ihrem Kind die Möglichkeit, die direkte Erfahrung mit  dem Einnehmen, Sparen und Ausgeben von fiktivem Klassengeld zu machen.

Das Programm wird in den bestehenden Unterricht integriert und  bedeutet kein neues Schulfach und auch nicht mehr Hausaufgaben für die  Schüler. Ihr Kind wird durch das Programm vielmehr die Möglichkeit  haben, Herausforderungen zu meistern, die auch im echten Leben  auftauchen, wenn es um das Thema persönliche Finanzen geht: ein  Einkommen sichern, sparen, Konsumentscheidungen treffen etc- alles mit  fiktivem Geld aber unter realitätsnahen Bedingungen und im geschützten  Raum des Klassenverbandes. So lernt Ihr Kind auszuprobieren, was  ökonomisch sinnvoll ist und kann unter sicheren Bedingungen auch einmal  Fehlentscheidungen begehen und daraus für die Zukunft als erwachsener  Verbraucher im realen Wirtschaftssystem seine Lehren ziehen. Kurzum:  Unterricht, der konkret auf das spätere Alltagsleben vorbereitet.

Wir sehen finanzielle Bildung als eine Lebenskompetenz an. Daher wird  im Programm weniger direktes Wissen vermittelt, sondern vielmehr auf  die Herausbildung von bestimmten finanziellen Fähigkeiten, Normen und  Verhaltensweisen Wert gelegt. Das Programm ist anschaulich, lebendig und  handlungsorientiert gestaltet. Ihr Kind bekommt Werkzeuge an die Hand,  die ihm helfen können, kluge Entscheidungen zu treffen und später als  finanziell unabhängige Erwachsene bestehen zu können.



Arbeit ist das halbe Leben….


Das Programm bereitet auf das Leben vor. Ab der 3. Klasse beinhaltet  das Programm daher auch den Bereich Arbeit und Gehalt. Unter  wirtschaftlichen Aspekten nimmt die Erwerbsarbeit einen sehr wichtigen  Raum ein, denn sie ist Voraussetzung um für den eigenen Lebensunterhalt  aufkommen zu können. Durch die Übernahme von Diensten (später Jobs)  werden die Schüler an das Konzept „Arbeiten um Geld zu verdienen“,  natürlich im sicheren Bereich des Klassenraumes, herangeführt. Durch  Aufgaben wie Bankmitarbeiter, Polizist, Technischer Leiter u.v.m.  übernehmen die Kinder wichtige Verantwortlichkeiten, um einen  reibungslosen Ablauf des Mini-Wirtschaftssystems zu gewährleisten. Die  Dienste/Jobs sind außerdem notwendig, um mit dem Gehalt dann Rechnungen  (z.B. Miete, Bußgelder) zu zahlen oder sich angenehme Dinge leisten zu  können (z.B. Auktionsartikel). Ihr Kind macht auf spielerische Weise die  Erfahrung, wie es ist, sein eigenes Geld zu verdienen und es auch  auszugeben.


Ihr „Meine Finanzklasse“-Team



Meine Finanzklasse
ein Programm des gemeinnützigen RISQ-IT  Labs
Zurück zum Seiteninhalt