Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
das fächerübergreifende Programm zur finanziellen Allgemeinbildung basiert auf dem Modell des erfahrungsbasierten Lernens. Die Zeit im Klassenraum wird bewusst lebendig gestaltet, um ein starkes Interesse der Schüler für ökonomische Zusammenhänge zu wecken. Kinder werden auf die Aufgabe vorbereitet, ihre Finanzen zukünftig selbst in die eigene Hand nehmen zu können. Ökonomisches Denken und Verhalten soll geschult und gefördert werden und gleichzeitig können Sie durch das Programm auch Ihre Klassenregeln effektiver durchsetzen!
Unser Konzept basiert auf der Grundlage der Erfassung von Sachverhalten durch Ausprobieren und auf dem Konzept des „learning by doing“. Dieser handlungsorientierte Ansatz im Bereich der finanziellen Allgemeinbildung ist in Deutschland innovativ.
Die Schüler können mit Hilfe des Programms üben, sich mit den Bedingungen der Existenz in einem Wirtschaftssystem auseinanderzusetzen und sich in ihm zu orientieren. Die Heranwachsenden werden auf das Alltagsleben vorbereitet, in dem eine wichtige Lebenskompetenz aufgebaut wird: als zukünftiger erwachsener Verbraucher verantwortungsbewusste Entscheidungen treffen zu können. Kinder werden im sicheren Rahmen des Klassenzimmers darauf vorbereitet, ihre Finanzen zukünftig sicher in die eigene Hand nehmen zu können.
Gleichzeit ist ein classroom-management- Ansatz im Programm integriert, mit dem sich Ihre Klassenregeln leichter durchsetzen lassen. Das Programm hat also zwei Vorzüge: Die Schüler für das Thema ökonomische Bildung richtig zu motivieren und eine Unterrichtsatmosphäre zu schaffen, in der Kinder gerne und aktiv lernen.
Das Programm ist unabhängig vom Schulfach in jeder Klasse einsetzbar und wurde für alle Klassenstufen und Entwicklungsalter individuell zugeschnitten. Es ist vom Lehrer auf seine Bedürfnisse und die seiner Schüler beliebig adaptierbar, denn es gibt wenig konkrete Vorgaben, sondern vielmehr Empfehlungen und Vorschläge, die Sie flexibel auf Ihren Unterricht zuschneiden können. Alle notwendigen Materialien werden zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung gestellt.
Viel Spaß und Erfolg wünscht das „Meine Finanzklasse“-Team